Archiv | Juni, 2012

paradise on earth…

28 Jun

wir haben das paradies gefunden!

eigentlich muss ich dazu nicht recht vielmehr erzählen – das paradies ist das paradies ist das paradies: die bilder sprechen da auch für sich – aber weil’s einfach sooo schön ist von dieser außergewöhnlichen insel im pazifischen ozean zu schwärmen tu ich das jetzt auch:

als wir mit der fähre dort ankamen zeigte sich bereits der kleine idyllische hafen… hier machten wir dann auch gleich einen ersten stop, um die leckersten tortillas zu essen und jarritos zu trinken… die ungewöhnlichste, leckerste und erfrischendste limonade der welt (leider in kanada nicht zu bekommen – us import)…

nach einem traumhaften sitzplatz direkt am hafen (wir waren mit zwei locals die einzigsten gäste und wir saßen auf riesigen, alten holzstühlen – keine sorge, die bring ich nicht mit heim) und einer kleinen stärkung ging es dann auf große erkundungstour… wir konnten auf unserem trip traumhaft schöne holzhäuser entdecken, viele tiere und sich stets verändernde und abwechselnde landschaften (manchmal befanden wir uns in nordamerika, machmal in franken und auch manchmal in der oberpfalz – man glaubt es kaum ;-)) bis uns unsere tour an einen see führte… dort picknickten wir auf einem stein direkt am wasser, bevor wir unsere tour über die insel fortsetzten.

am ende angekommen warteten wir auf unsere fähre – bis uns einfiel, dass wir ja noch gar kein ticket für die rückreise hatten – aus dem paradies wieder abzureisen fällt aber bekanntlich auch schwer ;-) – aber wir fanden einfach keine kasse oder ticketcenter… da musste ich wohl – wohl oder übel – nochmal in die tolle kleine strandbar am hafen und nachfragen. und wenn man schonmal da ist, kann man sich ja auch nochmal eine limonade (die war echt sooo lecker!!!) schmecken lassen…

und was soll ich sagen: wir waren tatsächlich im paradies gelandet!
auf die frage, wo wir denn hier ein ticket für die fähre zurück kaufen können, bekam ich folgende antwort:
„you don’t need a ticket. just hop on – it’s free…!“

paradies – wir kommen wieder!

felix steuert „unser“ schiff in den kleinen hafen ;-)

„unser“ paradies im pazifischen ozean

mein absolutes traumhaus…
rückseite und garten des hauses grenzen an das meer…

vorbei an wiesen und wäldern auf einem pfad zum see der insel…

unsere wegbegleiter…

das ziel unserer tour: eines der herzstücke der insel…

am ende unseres trips genießen wir nochmal den blick in den hafen…
(und die tollen stühle)

abenteuer busfahren…

25 Jun

hallo ihr liebsten…

das busfahren in vancouver ist außergewöhnlich und darum erzähl ich euch kurz davon:

das abenteuer beginnt bereits bei betreten des busses – ja eigentlich vorher. denn hat man das geld für die fahrkarte nicht passend, so hat man leider pech gehabt und muss draußen bleiben – oder man bezahlt einfach mehr… und das ist kein spaß.

die busfahrer hier haben überhaupt kein (wechsel-)geld bei sich. wenn man den bus betritt hat man ein gerät vor sich, in welches man sein passend abgezähltes kleingeld wirft. $2,50 für eine zone, $3,75 für zwei zonen und $5,00 für drei zonen.

hat man nicht ausreichend geld reingeworfen, so kommt auch keine fahrkarte raus. außerdem muss man die anzahl der zonen nennen, wenn man mehr als eine fährt. denn dann muss der busdriver der maschine mitteilen, dass keine 1-zonen karte rauskommen soll… echt ganz schön abgefahren und am anfang war ich schon ein bisschen confused about that ;-)

hat man dann sein richtiges ticket, gehts auch schon los… was echt lustig ist: die linienbusse brettern hier auch über die highways – und das mit vollem bus und stehenden leuten… da wird das ganze schnell mal zur achterbahnfahrt. manche busfahrer hier haben auch echt nen zahn drauf, selbst dann, wenn sie gar keine express busse sind.

ach ja – die expressbusse… die fahren eigentlich meist die selben routen wie ihre geschwister, nur dass sie echt nirgends anhalten als am anfang und am ende. okay, manchmal halten sie dann auch noch an vereinzelten stationen dazwischen (keine ahnung wo genau), wo leute einsteigen dürfen, aber sonst fahren die durch. das witzige ist, dass man aber als fahrgast an fast jeder haltestelle aussteigen kann… hält der bus dann an, weil manche fahrgäste aussteigen wollen, gibt es manchmal ein paar glückliche, die dann schnell auf den expressbus aufspringen – allerdings auch nur dann, wenn sie das passende kleingeld für ein ticket bereithalten!!!

und nochwas: wenn man aus einem bus aussteigt, dann tut man das nicht ohne sich freundlich und lautstark bei dem busfahrer zu bedanken (schließlich hält er ja auch extra für einen an) – und ich meine wirklich lautstark (als der felix das mal nachmachen wollte, bin ich vor lachen fast aus dem bus rausgefallen, weil sich eine omi um uns herum fast zu tode erschrak – so laut schrie felix nach vorne zum fahrer).

und es bedanken sich wirklich alle leute hier. nicht nur ältere menschen, leute mit guten manieren oder brave mädchen – oftmals muss man schon schmunzeln, wenn der coolste aller coolen rocker- und/oder surfertypen aussteigt und „thx man“ schnurrt ;-)

nein – das ist nicht der linien- oder expressbus ;-)
aber man kann ihn im hintergrund erkennen…

poetry of the benches

22 Jun

hi guys…

so here’s my first blog entry in english…and to make it not too difficult for you i’ll just leave it in a few short sentences…

i must necessarily tell you about the benches, which are found here everywhere – especially in stanley park, at english bay and sunset beach… each bench has a dedication, a quote, few special lines or a declaration of love on it.
these are so wonderful lines – i want them to share with you:

so enjoy my selection and carry some words in your hearts…

(dedicated to tobi…)

yoga, fußball, joggen und dann wieder yoga ;-)

19 Jun

hallihallo – ich bins wieder (welch wunder ;-))

die die mich kennen, werden das jetzt kaum glauben, mit dem kopf schütteln, es für eine lüge halten oder einfach nur jaja sagen und sich zuzwinkern, aber es ist wahr! hier in vancouver werde ich gerade zur richtigen sportskanone ;-) und damit meine ich nicht nur vor dem fernseher zu sitzen und alles an sport anzuschauen, was gerade halt so läuft – obwohl das hier mit all dem amerikanischem sport schon auch unglaublich viel spaß macht und man sich nicht nachts um drei irgendeinen wecker stellen muss, damit man die play-offs nicht verpasst…
nein! ich bewege mich und meinen körper vom sofa hoch und welch wunder: ich spüre muskeln!!!
komisch, aber ich habe wohl auch welche ;-)

jetzt mal im ernst. ich glaube jeder mensch, der hierher nach vancouver kommt, der kommt gar nicht drumherum sport zu machen. geht man auf die straße, so rennen bestimmt 10 menschen an einem vorbei, schwitzend und hechelnd. und wirklich überall laufen, dehnen, schwimmen, radeln und boarden sie hier. da wird man einfach angesteckt. und noch dazu gibt es hier auch so großartige angebote und umgebungen, um sich beim sport wirklich großartig zu fühlen.

damit ihr besser versteht was ich meine, hier mal mein aktuelles „programm“:

es startet mit yoga. hier in vancouver gibt es große lululemon stores. die wurden in vancouver gegründet und haben sich auf den verkauf von sportklamotten und vor allem yogaartikel spezialisiert. das beste ist aber: ein paar tage in der woche, zu unterschiedlichen zeiten, räumen sie die verkaufsräume leer und man kann dort dann unter anleitung geschulter yogalehrer UMSONST yoga machen… UMSONST!!! das ist einfach echt super…

dann spiele ich seit vorgestern auch fußball. das aber nicht hier in vancouver direkt, sondern in richmond. ist ein bisschen außerhalb, man fährt so ne dreiviertel stunde mit den öffentlichen verkehrsmitteln. aber es macht einfach super viel spaß… gestern waren wir auch drei mädels und ich hab sogar einmal das tor getroffen ;-) die leute kennen wir von den vancouver whitecaps (eigentlich nur kristjan) und er hat uns mitgenommen. das ganze ist eine lustige sache, weil man einfach just for fun spielt. anders als in felix‘ ligateam, die ja richtige spiele austragen und um die meisterschaft mitspielen…
aber fragt nicht, wie weh mir meine beine heute tun…

und das obwohl ich ja auch noch mein jogging programm durchhalten will ;-)
aber joggen ist hier eigentlich gar kein sport… das gehört hier dazu wie essen, trinken und schlafen. ich hab auch schon gelesen, dass die vancouverites bereits in lycra geboren werden ;-) hier fühlt man sich nicht wirklich einheimisch/dazugehörig, wenn man nicht auch zu jeder tages- und nachtzeit seine runden am seawall und stanley park dreht…

vancouver ist also die ideale stadt, um seinen körper auf vordermann zu bringen – weil man gar nicht drumrum kommt ;-)
mal sehen wie das alles so weitergeht, wenn ich endlich mal einen job gefunden habe… ich hoffe, da bleibt dann immer noch genug zeit dafür…
ansonsten muss ich mich dann abends eben wieder vor den fernseher setzen und verschiedenste sportarten dort verfolgen ;-)

mein erstes paket…

17 Jun

ich hab mein erstes paket in vancouver bekommen…

ein nachträgliches geburtstagsgeschenk ist eingetrudelt… ich war gerade im bad, als felix im wohnzimmer rumgeschrien hat. erst dachte ich er spinnt mal wieder ;-) aber dann bemerkte ich, dass er in die sprechanlage brüllte – normalerweise wird bei uns immer schnick-schnack-schnuck gespielt wer gegensprechen muss ;-) als ich wieder aus dem badezimmer kam, da hatte er ein paket in der hand… schon bevor er es mir zeigte, wusste ich bereits von wem es war…

meine allerbeste freundin hatte mich nicht vergessen ;-) anja versorgte mich bereits während meiner zeit in london zu „belzermärddl“ schon mit den allerfeinsten lebkuchen… und ich freute mich wie ein kleiner schneekönig – nein -königin…
jetzt habe ich unter anderem ein neues buch, das ich in meiner noch verbleibenden freizeit genießen werde…

vielen, vielen lieben dank nochmal, anja, für all die schönen sachen – deine karte hängt bereits an meiner „erinnerungswand“!
an alle anderen: jetzt wisst ihr ja, wie ihr mir eine freude machen könnt ;-) ;-)

suuuushiii…

15 Jun

jaaa, ich weiß… lang ist’s schon wieder her, seit ich das letzte mal geschrieben habe, aber ich war die letzte woche ziemlich beschäftigt… ich hab meine bewerbungen soweit abgeschlossen (résumé, cover letter und portfolio sind fertig) und muss jetzt hoffen, dass es nächste woche zu ein paar job interviews kommen wird. also bitte daumen drücken… gleichzeitig geh ich mich auch nächste woche hier in der umgebung bewerben in kleineren supermärkten, shops – sogar als nanny hab ich mich beworben –  usw… jetzt muss einfach erstmal ein job her…

ansonsten wird nämlich das geld knapp und es könnte sein, dass ich dann immer nur noch sushi essen muss ;-) jaaa, jetzt seit ihr bestimmt verwundert, aber sushi ist hier ein allerleute-essen und im vergleich zu deutschland wahnsinnig!!! günstig… (18 verschiedene sushi bekommt man hier für umgerechnet 4,50€ und die sind auch noch super frisch, da meer vor der tür)
also – wir müssen ja sparen – da hab ich mir gedacht: probierst du es halt mal… in deutschland hab ich in meinem leben noch nie sushi gegessen – ich musste mich schon immer überwinden es nur anzusehen… einfach überhaupt nicht mein ding… auch wenn jeder immer meinte: das würde dir bestimmt schmecken, so konnte ich dem widerlichen „algenfraß“ einfach nichts abgewinnen. naja, zurück zum punkt – sparkurs ist angesagt! also hab ich mich überreden lassen und wir sind in unserer nachbarschaft in einen von gefühlten 1000 sushi läden die es hier so gibt und haben uns welche bestellt. einmal combo a und einmal combo 1 for take away ;-)

zuhause angekommen öffneten wir die boxen und ich sah die kleinen dinger zum ersten mal mit anderen augen: sie sahen eigentlich ganz süß aus und da wir auch so komische california rolls hatten, sah man die „algen“ gar nicht… und reis mochte ich eigentlich schon immer ;-) mit der sojasoße, den eingelegtem ingwer und den stäbchen (das komische grüne zeugs kann meinetwegen auch wegbleiben) sah es doch ganz appetitlich aus und wir fingen an zu essen…

lange rede, kurzer sinn: ich liiiiiiieeeeeebbbbbeeee sushi!

seitdem ist unser montagabend der schönste in meiner woche, denn da sparen wir immer essensgeld:
da gibt es nämlich SUSHI ;-)

gewinnspiel 01 – das große tierquiz

8 Jun

da die beteiligung an meinem ersten gewinnspiel einfach RIESIG war ;-), konnte ich nicht nur eine/n gewinnen lassen… vielmehr haben jetzt ALLE teilnehmer gewonnen und dürfen sich jetzt über eine postkarte freuen…
die gewinner sind:

mein coburger mädel ;-) und zauberhafte schöpferin von clothilde, dem reh:
LYDIA BÜTTNER

meine wunderbare mama, eine der treusten leserinnen meines blogs:
INGRID KOHL

für eure originellen und sehr kreativen einsendungen werdet ihr also bald eine karte von mir in der hand halten…
ich bin froh, dass es euch gibt…

herzlichen glückwunsch!!!

abonniert meinen blog…

7 Jun

liebe leute…

ihr könnt ab jetzt meinen blog auch abonnieren und werdet dann immer, wenn ein neuer beitrag verfasst wurde, per mail darüber benachrichtigt. ihr könnt euch dann schnell und bequem durch meine beiträge und kommentare lesen und lachen ;-) ihr seid also immer up to date, verpasst nichts mehr und müsst nicht mehr jeden tag auf meinem blog nach aktualisierungen schauen ;-) …

dazu tragt ihr einfach rechts in der sidebar eure mail adresse ein und klickt auf bestätigen.
viel spaß beim lesen weiterhin…

alles liebe susa

lighthouse park, west vancouver

6 Jun

hallo ihr lieben,

letztes wochenende haben wir wieder einmal einen ausflug unternommen und zwar zum wundervollen lighthouse park in west vancouver. danke nochmal für diesen super tipp, lieber franz ;-)
da alle busse, in alle drei zonen, am wochenende und feiertagen nur $2,50 kosten machten wir uns also samstags auf in den circa eine stunde entfernten park, der an der küste west vancouvers liegt und indem wie der name schon sagt ein ligthhouse (leuchtturm) steht… das wetter war einfach wundervoll und die tour führte uns durch urwald, vorbei an wundervollen klippen und natürlichen aussichtplattformen aus riesigen felsen.

allein die sicht, die sich uns gegen ende unserer tour auf downtown vancouver bot, war diesen tagesausflug schon wert. aber auch die busfahrt dorthin, an der küstenstraße entlang, war unvergesslich schön…

damit ihr nachempfinden könnt, was ich meine, hab ich natürlich auch ein paar fotos für euch gemacht ;-)
viel spaß damit, liebe grüße aus vancouver

what about the washrooms?

4 Jun

sicher werden einige von euch jetzt denken: „die susa spinnt doch. jetzt ist sie in vancouver – the city of glass, by the way – und worüber schreibt sie? über (mehr oder weniger öffentliche!!) toiletten, klo’s, wc’s… ja – dazu muss aber einfach auch mal was gesagt und geschrieben werden! und gerade weil diese eben nicht – nicht mal ansatzweise – mit den deutschen toiletten, klohäuschen oder restaurant-wc’s zu vergleichen sind.

first of all – der name selbst: sie heißen ja schon ganz anders… hier wird nicht nach toiletten, klo’s oder wc’s gefragt. nein – die menschen hier fragen nach und gehen in den washroom!!! und man muss sagen, so sieht es hier eben auch aus.

die erste begegnung mit einem canadian washroom musste ich unfreiwilligerweise bereits auf dem flughafen machen. keine ahnung was mich da jetzt erwartet, übermüdet und mit einem gewissen, angeborenem und deutschtypischem ekel betrat ich also den washroom und fragte mich zuerst einmal in welchem konferenzsaal ich jetzt da ausversehen gelandet war… war meine übermüdung schon so groß, das ich nicht dem washroom schild, sondern dem conference room schild gefolgt war? also wenn das keine konferenz für oder über irgendeine frauenquote im bundestag sein sollte, so war es doch überraschend, das nur frauen anwesend waren… mutig ging ich also weiter und bald sah ich dann auch schon eine riesige menge an waschbecken und spiegeln… also doch richtig! die toiletten selbst waren a) sauber und b) geräumig (da hätte ich spontan auch ein zelt aufschlagen können). auf dem weg zurück stellte ich dann fest, dass dieser riesige raum einfach eine art vorraum war, in denen sich die frauen unterhielten, kinderwägen abgestellt wurden oder zu der musik, die über die lautsprecher vor sich hinplätscherte, getanzt werden konnte… rein theoretisch natürlich ;-)

der ersten vermutung, das diese washrooms am flughafen einfach eine ausnahme darstellten, um die leute in kanada zu begrüßen und ihnen ein gutes gefühl zu geben, wich dann die feststellung, dass es wirklich überall – und ich meine auch überall – solche washrooms gibt…

im ernst… das die washrooms hier alle pieksauber sind, brauch ich jetzt nicht mehr zu erwähnen – sie sind aber auch an allen möglichen plätzen zu finden. das beste daran: hier stehen und sitzen auch nirgends klofrauen/-männer herum und machen euch ein schlechtes gewissen, wenn ihr gerade mal kein kleingeld einstecken habt. selbst auf ausflügen in die natur stehen alle 500m (so kommt es einem gefühlt echt vor!) richtige kleine holzhäuser in denen sich toiletten befinden…

ja, darin befinden sich toiletten…

also kommt man als frau nur mal so auf den gedanken, dass man in einer viertel bis halben stunde theoretisch mal pinkeln müsste, kann man getrost an der nächsten toilette vorbeigehen – weil dahinter sicher bald die nächste auftaucht… ein paradies ;-)

ok… ich merke schon, dass ich euch mit diesem thema nicht hinter dem ofen hervorholen kann – aber halt: das schmankerl habe ich mir natürlich bis zum schluss aufgehoben ;-)

als wir uns neulich mit freunden im steamworks (einem brew pub) zum mittagessen getroffen haben und heidi (ein nettes mädel aus münchen) von den washrooms zurückkam, schwärmte sie: „oh mein gott… das waren echt die coolsten toiletten, die ich bisher in meinem leben gesehen habe! die musst du dir anschauen…“ dachte ich erst: jaaa, ich hab auch schon viele tolle toiletten gesehn… aber weil mädchen ja notorisch neugierig sind, hab ich mich dann doch mal aufgemacht, um diese anzuschauen – zum glück, sag ich euch.

schon als ich auf dem weg war konnte ich ein wenig den washroom erahnen und als ich ihn betrat war ich platt… und die größte frage, die ich dann an mich selbst hatte: wo waren all meine mädels, meine freundinnen aus nürnberg, coburg, berlin und münchen, die dieses jaaaaa – ERLEBNIS – mit mir teilen konnten??? ich kam aus dem staunen gar nicht mehr heraus – ich kanns auch ehrlich gesagt nicht beschreiben – seht einfach selbst…

zur orientierung: man betritt den washroom durch keine tür, eine baulich vorgesetzte trennwand schützt den washroom vor neugierigen blicken. dann befindet man sich an waschplätzen – sehr exklusiven waschplätzen – an denen man nichts berühren muss, alles funktioniert elektronisch… der weg geht dann weiter durch eine art lounge, in der große, gemütliche, weiche hocker an wundervollen schminkplätzen einladen zum plaudern, sich hübschmachen oder einfach zum ausprobieren der ganzen schmink-, wasch- oder frischeutensilien, die dort kostenlos zur verfügung gestellt werden. dann kommt man in einen gang, der rechts und links mit toiletten – man muss schon sagen „gesegnet“ ist… links befinden sich einfache, natürlich tolle und riesige toiletten… aber rechts kommt der hammer!!!!!!!!! das hab ich echt noch nie gesehen… na, seid ihr schon gespannt??? alle besten freundinnen, die sich schon immer gewünscht haben, dass sie zu zweit in eine umkliede bei h&m dürfen, ohne das sie ermahnt werden, werden jetzt jubeln:
wenn man sich gemeinsam mit seiner besten freundin auf den weg zu den washrooms macht, muss man sich hier nicht einmal mehr an der klotür trennen… das erste freundinnen wc der welt (zumindest das ich kenne!) macht es möglich!!! einfach nur der wahnsinn ;-) da war bestimmt ne innenarchitektIN am werk ;-)

als heidi und ich uns dann wieder vom washroom trennen konnten, der außerdem noch über einen fernseher und angenehmen duft verfügt, und an unseren tisch zurückkehrten, war für uns klar: nicht das leckere essen, das gute bier oder das coole ambiente, direkt an braukesseln zu sitzen, würde uns in erinnerung bleiben – NEIN… es war der mädchen washroom ;-)

wenn ihr auch einen washroom kennt oder findet, der den namen washroom auch wirklich verdient, so schickt mir doch bitte bilder zu, die ich dann in meinen persönlichen washroom guide aufnehmen kann ;-)

bis zum nächsten mal,
eure susa

PS: der felix hat schon ein bild eines washrooms für meinen guide zur verfügung gestellt – es zeigt: auch männer haben viel platz ;-)

männerträume ;-)

PPS: ok, es geht auch anders ;-)

ohne worte…